Das Innenleben muss das Aussen überbieten, ist die Überschrift des ersten Kapitels des ersten Buches Bettie I. Alfreds namens Sehnsucht. Dies Überbieten des Aussens gelingt, indem Frau Alfred ihre sensiblen, oft komischen und gerne auch grotesken Lebensbeobachtungen in Worte fasst und sie zu manch bitterer Praline des Glücks werden lässt. Frau Alfred`s Stil, bekannt aus ihren zahlreichen Hörstücken, die sie selbst schreibt und einspricht, ist auch in der Textsammlung Sehnsucht, irritierend kraftvoll zugegen und gibt Einblick in ein Schreiben, in dem jeder sich selbst sein darf und soll. „Die Faszination dieser Texte besteht darin, dass sie den Sinn finden im objektiv Sinnlosen und einem mit Gedanken unterhalten, auf die man selbst so nie gekommen wäre.“
Sehnsucht ist eine Sammlung von den besten Tageseinträgen und Kurztexten aus Frau Alfreds Schaffen der letzten zehn Jahre.
Wie schon in ihrem Hörspiel Zauderwut treffend beschrieben, geht es bei Alfreds Werken immer um das unfreiwillig wirkende Zurückhalten einer Kraft, die sich jedoch trotz Zauderei immer einen Weg in ihre Texte bahnt. Ihre Sprache ist dabei sehnsüchtig und voller aufrichtiger Melancholie, die jedoch durch ihren prägnanten Alfredhumor immer auch den Weg ins Triumphale haben kann.
Zur Autorin:
Bettie I. Alfred, schreibt, hörspielt, spricht und collagiert. In den Arbeiten der Berliner Autorin geht es meist um eine empfundene kosmischen Einsamkeit, die immerfort nach Überwindung schreit. Diese Überwindung scheint zu gelingen, in dem Alfred durch ihre genauen Beobachtungen, die immer mit einem tiefgreifenden Humor und einem analytischen Blick für das (Ur-) Menschliche einhergehen, Gedankenwelten erschafft, die sie wie Quietive oder Leitfäden durch ein immerzu vibrierendes Innenleben führen. Frau Alfred ist es ein Anliegen die tristen Seiten des Lebens anzuerkennen und sie mit den durchaus ja auch ab und an erstaunlich schönen zu verbinden. Die Sprachlosigkeit zwischen den Zeilen interessiert sie dabei mehr, als die Tatsächlichkeiten in Worten. Der Wiederspruch, ein aufregendes Mitglied, in ihrem Ensemble.
Ihr Hörspiel Zauderwut wurde im Dezember 2020 von der Akademie der darstellenden Künste zum Hörspiel des Monats ausgewählt. Vom SRF wurde Alfred als die Meisterin des schwermütigen Humors im Auditiven bezeichnet.