

Axel Grube
Im Paradies wie immer
Eine poetische Philosophie Franz Kafkas
Hardcover, 220 Seiten, ISBN 978-3-949899-15-7
Mit Volltext Audio-Lesung zum Download
In der Reihe bibliothek kepos
Es ist schwer die Wahrheit zu sagen. Denn es gibt zwar nur eine. Aber sie ist lebendig und hat daher ein ständig wechselndes Gesicht. (Kafka an Milena Jesenská)
Als Philosoph ist Kafka bisher nicht in Erscheinung getreten; er selbst hätte sich wohl kaum als ein solcher verstanden. Kann man trotzdem von einer Philosophie, d. h. vom Zusammenhang eines Denkens sprechen, das auch Kafka selbst – spätestens nach Zürau – klar vor Augen stand?
Unter Berücksichtigung meist ausgeblendeter Motive erscheint (… mehr)
Erhältlich ab 25. April 2023
Felix Weltsch
Religion und Humor im Leben und Werk Franz Kafkas
Softcover, 112 Seiten, ISBN 978-3-949899-11-9
Mit Volltext Audio-Lesung zum Download
In der Reihe bibliothek kepos
Felix Weltsch schrieb eine kleine eindrucksvolle Studie über seinen lange verstorbenen Freund Franz Kafka nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie erschien 1957 in Berlin unter dem Titel Religion und Humor im Leben und Werk Franz Kafkas. Er untersuchte nicht zuletzt diese Aphorismen, die den Philosophen (Weltsch) faszinierten. Er sah, dass diese Aphorismen keine in sich schlüssige Weltsicht ergeben, jeder Gedanke steht für sich, einige ergänzen sich, andere erhellen sich. Weltsch: Es ist nicht zu leugnen, dass sich bei solcher systematischen Registrierung Widersprüche ergeben. Können alle diese Wege nebeneinander bestehen? (…mehr)
Bettie I. Alfred
Sehnsucht, Einseitiges
Buch, Hardcover, ca. 260 Seiten, ISBN 978-3-949899-13-3
Das Innenleben muss das Aussen überbieten, ist die Überschrift des ersten Kapitels aus Bettie I. Alfreds neuem Buch Sehnsucht. Dies Überbieten des Aussens gelingt, indem Frau Alfred ihre sensiblen, oft komischen und gerne auch mal grotesken Lebensbeobachtungen in Worte fasst und sie zu manch bitterer Praline des Glücks werden lässt. Frau Alfred`s Stil, bekannt aus ihren zahlreichen Hörstücken, die sie selbst schreibt und einspricht, ist auch in der Textsammlung Sehnsucht, irritierend kraftvoll zugegen und gibt Einblick in ein Schreiben, in dem jeder (… mehr)
Zur Verlagsseite von Bettie I. Alfred
Christian Schäfer
Der Dämon der Philosophie
Eine Lesebegleitung zum Verständnis von Platons Symposion
Buch, Softcover, 112 Seiten, ISBN 978-3-949899-11-9
Mit Volltextlesung von Platons Symposion
Nach der Übersetzung von Ute Schmidt-Berger, Das Trinkgelage
MP3-Audio (Download-Code im Buch)
In der Reihe bibliothek kepos
Diese Leseanleitung und Interpretationshilfe zum Verständnis des Symposion erklärt Schritt für Schritt den Aufbau und die innere Entwicklung von Platons großartiger Darstellung eines Trinkgelages, (… mehr)
Hörbuch Frühjahr / Sommer 2023
Krzysztof Wiernicki
Ukraine – Hin und zurück
Eine musikalische Reise zur Musik- und Kulturgeschichte der Ukraine
1 MP3-CD
Spielzeit 8 St. 42 Min.
ISBN 978-3-949899-14-0
€ 20 / Lieferbar
K. Wiernicki († 2021) produzierte und moderierte über viele Jahre Musiksendungen für das deutsche und italienische Radio. Nach längeren Reisen in Südamerika entstanden lebendige Rundfunk-Reportagen für den WDR 3 und später eine Hörbüchreihe „Die Musik Südamerikas neu entdecken“.
Daneben recherchierte der Autor seit 1994 über ukrainische Musik. So entstand dies Hörbuch als Ergebnis von Wiernickis besonderem Verhältnis (mehr …)
Friedrich Hölderlin
Hyperion oder der Eremit in Griechenland
Volltextlesung von Axel Grube
1 MP3-CD
Spielzeit 8 St. 48 Min.
ISBN 978-3-949899-12-6
€ 19,80 / Lieferbar
In dem einzigartigen Briefroman schildert Hölderlin den Weg des griechischen Jünglings Hyperion zur Zeit der griechischen Revolution Anfang des 19. Jahrhunderts. Über sein Scheitern als Liebender, Freund und Tatmensch findet Hyperion zur inneren Ruhe in seiner Aufgabe als eremitischer Dichter. In seinem Entwicklungsgang im Bild einer ›exzentrischer Bahn‹ findet der Hyperion von der Unmittelbarkeit des Kindes zur vermittelten Unmittelbarkeit des geistig tätigen Menschen im Gefühl (mehr …)
Stefan Zweig
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam
Volltextlesung von Axel Grube
1 MP3-CD / Spielzeit 7 St. 14 Min.
ISBN 978-3-942864-46-6
€ 18,00 / Lieferbar
Mit seiner Hellsicht, dem Intellekt einer Herzensbildung und einem die Wissenschaft weit übersteigenden Einfühlungsvermögen beleuchtet Zweig mit der Lebensbeschreibung des Erasmus wie mit einem Brennglas, einen Kulminationspunkt der Menschheitsgeschichte; eine historische Wegscheide, deren Auswirkung bis heute unser Leben prägt.
Eine andere Möglichkeit der Reformation stellt er mit der Schilderung der Antipoden Erasmus von Rotterdam und Martin Luther vor. Aus Charakteren, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, (mehr …)

Hans Jonas
Das Prinzip Verantwortung
Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation / Volltextlesung von Axel Grube
3 MP3-CD / Spielzeit 20 St.
ISBN 978-3-949899-04-1
€ 36 / Oktober 2023
Wie seiner langjährigen Freundin Hannah Arendt war auch Hans Jonas klar, dass eine Ethik als Tugendlehre keine tragfähige Verantwortlichkeit hervorbringt. Die Suche nach den intrinsischen Quellen einer Verantwortung, die über die eigene Lebensspanne und Umgebung hinausgeht, ist nie so unternommen worden wie mit diesem Buch. Die Fülle der Gedanken und Anregungen von Jonas zu diesem für unsere Zeit weiterhin offenen Thema, werden durch die Lesung von Axel Grube auf besondere Weise verständlich.
Hörbuch 2022

Ronen Steinke
Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich
Volltextlesung von Axel Grube
1 MP3-CD
Spielzeit 6 St. 48 Min.
ISBN 978-3-949899-00-3
€ 16 / Erhältlich
Der Rechtsstaat bricht sein zentrales Versprechen
Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich. Das Recht hierzulande begünstigt jene, die begütert sind; es benachteiligt die, die nichts haben. Wirtschaftsdelikte in Millionenhöhe werden mit minimalen Strafen belegt oder eingestellt. Prozesse gegen Menschen, die einen Wodka stehlen, enden hart und immer härter.
In einer spannenden Reportage deckt Ronen Steinke systematisches Unrecht auf. Er besucht Strafanstalten, recherchiert bei Staatsanwälten, Richtern, Anwälten und Verurteilten. Und er stellt dringende Forderungen, was sich ändern muss.

Ronen Steinke
Terror gegen Juden
Volltextlesung von Axel Grube
3 MP3-CD
Spielzeit 10 St. 48 Min.
ISBN 978-3-949899-01-0
€ 19,80 / Erhältlich
Wenn Verharmlosen zur tödlichen Gefahr wird
In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen nehmen zu. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt – durch eine Polizei, die diese Gefahr vielerorts nur verwaltet; durch eine Justiz, die immer wieder beschönigt.
Der jüdische Autor Ronen Steinke, selbst Jurist, ist durch Deutschland gereist und erzählt von jüdischem Leben, das sich immer mehr hinter Mauern zurückzieht. Er trifft Rabbinerinnen und Polizisten, konfrontiert Staatsschützer, Geheimdienstler und Minister mit dem Staatsversagen. Viel muss sich ändern in Deutschland. Was zu tun wäre, erklärt dieses Buch.

Ronen Steinke
Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht
Volltextlesung von Axel Grube
3 MP3-CD / Spielzeit 11 St. 22 Min.
ISBN 978-3-949899-02-7
€ 19,80 / Erhältlich
Der Glücksfall einer spannend geschriebenen politischen Biografie.
(Darmstädter Echo)
Fritz Bauer zwang die Deutschen zum Hinsehen: Inmitten einer Justiz, die in der jungen Bundesrepublik noch immer von braunen Seilschaften geprägt war, setzte er den großen Frankfurter Auschwitz-Prozess durch. Er kooperierte mit dem israelischen Geheimdienst, um Adolf Eichmann vor Gericht zu bringen. Ronen Steinke erzählt das Leben eines großen Juristen und Humanisten, dessen persönliche Geschichte zum Politikum wurde.

Ronen Steinke
Der Muslim und die Jüdin
Volltextlesung von Axel Grube
1 MP3-CD
Spielzeit 4 St. 50 Min
ISBN 978-3-949899-03-4
€ 16 / Erhältlich
Eine Geschichte, die Mut macht in Zeiten des Hasses
Als jüdischer Teenager überlebte Anna Boros den Holocaust mitten in Hitlers Hauptstadt – dank eines tapferen Arabers. Es war ein ägyptischer Arzt namens Mohammed Helmy, und er vollbrachte ein wahres Husarenstück, um die Gestapo auszutricksen. Als einziger Araber ist er dafür von Yad Vashem geehrt worden.
Ronen Steinke erzählt diese atemberaubende Geschichte – und wirft ein Licht auf eine fast vergessene Welt: das arabische Berlin der Weimarer Zeit, das gebildet, fortschrittlich und in weiten Teilen alles andere als judenfeindlich war.
»Selten sind die Nazis so häufig und geradezu filmreif übertölpelt worden – und selten ist man so versucht, am Ende eines ernsten Buches befreit in die Hände zu klatschen.« DIE ZEIT

Neu: Die Biografie von Dora Diamant ab sofort inclusive der Audio-Volltextlesung.
Kathi Diamant: Dora Diamant. Kafkas letzte Liebe
Softcover, 470 Seiten, Mit vielen Abbildungen
ISBN 978-3-942864-23-7
Mit Volltext Audio-Lesung zum Download
In der Reihe onomato kepos
€ 19,80 / April 2023
Die Biografie erscheint ab sofort in der Reihe bibliothek kepos. Das heißt, jedes Buch verfügt über einen individuellen Download-Code, mit dem die Audio-Volltextlesung des Buchs abgerufen werden kann.
„(…) ein überzeugendes, lebendiges Porträt jener leidenschaftlichen, intelligenten Frau, die Kafka zum glücklichsten Jahr seines Lebens verhalf.« Oliver Pfohlmann in der NZZ
„Sinnesfreudig wie ein Tier (oder wie ein Kind). – Woher bloß die Vermutung von Franz als Asket herkommt?“ (…) Dora Diamant in ihren Aufzeichnungen

Die Geburt eines Verlages aus dem Geiste der Musik
Das neue Album von keit project: lebeded
CD-A, Spielzeit 38 Min. / € 13 / erhältlich
Ein neues Musik-Album des Duos Klepsch / Grube.

Schriftkultur und mündliche Überlieferung im Wechselspiel.
Alle Buch-Titel mit Hörbuch-Volltextlesung zum Download. (Download-Code im Buch)
Aufbauend auf der Ausprägung des Mediums Hörbuch nach den Merkmalen mündlicher Überlieferung, möchte onomato eine neue Kultur des Wechselspiels und der Ergänzung von Hören und Lesen begründen helfen.
– Jeder Buchtitel der Reihe erscheint mit Audio-Lesung (Download und Streaming)
– Die Sprecher*innen erscheinen als Tradent*innen im Sinne einer oral tradition.
– Ein lokaler Ort wie digitale Bereiche ermöglichen Vortrag, Kommentar und Gespräch.

Franz Kafka
Die Verwandlung
Originaltext
Mit einem Nachwort von Axel Grube
Taschenbuch mit Hörbuch (MP3-DL)
Sprecher – Axel Grube
ISBN 978-3-944891-34-7
€ 9,80 / Okt 2022
Artnr: 891347 / bibliothek kepos
„Weg muß es“ rief die Schwester, „das ist das einzige Mittel, Vater. Du mußt bloß den Gedanken loszuwerden suchen, daß es Gregor ist.“ (aus: Die Verwandlung)
Zwei Verwandlungen werden in dieser humorvoll-erschreckenden Erzählung Franz Kafkas beschrieben: Die Gregor Samsas und die von Grete Samsa, der Schwester, die aufhört, in ihrem Bruder einen Menschen zu sehen, die nurmehr das Untier sehen will, daß dem Leben im Wege steht:
Kafka beschrieb das Wesen dieser Zeit mit unglaublich scharfem Durchblick. Während einigen seiner Zeitgenossen schien, seine Texte seien Traumvisionen, dichterische Übertreibungen und phantastische Haluzinationen, konstatieren wir heute mit Erstaunen die Genauigkeit und Nüchternheit dieser Beschreibungen.(…)
Grete Samsa verkörpert diese unerschütterliche (Gewissens)-Ruhe der modernen Zeit, die sich nicht aus der Fassung bringen läßt, und ihrem Ziel entgegengeht –über Leichen. (Karel Kosik)

Hans Dieter Zimmermann
Die Entstehung der Moderne aus dem Geiste der Mystik und der Rationalität
Taschenbuch mit Hörbuch (MP3-DL)
ISBN 978-3-944891-90-3
€ 12,00 / Lieferbar
Mystik und Rationalität seien die Pole unserer Zeit (Robert Musil)
Hätte ich den Satz von Robert Musil „Rationalität und Mystik sind die Pole unserer Zeit“ nicht gelesen, wäre ich vielleicht nicht auf das Thema gekommen, (…) er stellte keine Alternative auf – entweder Rationalität oder Mystik – er setzte beide als gleichberechtigt gegeneinander, als komplementäre Kräfte, eben als zwei Pole, die sich halten und ergänzen.

Felix Weltsch – Religion und Humor im Leben und Werk Franz Kafkas
Taschenbuch mit Hörbuch (MP3-DL)
Sprecher – Axel Grube
ISBN 978-3-944891-29-3
€ 12,80 / Febr 2022
Felix Weltsch, in Erscheinung und Humor seinem engsten Freund Kafka sehr ähnlich,
… schrieb dieses Buch in den 50ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
In Erinnerung an die Persönlichkeit seines verstorbenen Freundes, aber auch im Nachklang eines beinahe zwanzig Jahre währenden Gesprächs unter Freunden, sucht er – wie auch Max Brod meist ausgehend von den Zürauer Aufzeichnungen Kafkas – das Grund-Timbre, das im Leben und Werk untrennbare fühlende Denken Kafkas zu beschreiben.
In dem für unsere Ohren beinahe antagonistischen Komplement von Humor und Religion scheint hier etwas auf, was – wie die Zeugenschaft der engsten Lebensgefährten Kafka überhaupt – lange Zeit beinahe völlig in den Hintergrund geraten ist.

Gustav Janouch
Gespräche mit Kafka
Aufzeichnungen und Erinnerungen
Taschenbuch mit Hörbuch (MP3-DL)
ISBN 978-3-939511-22-9 / € 9,80
Lieferbar
Janouchs Buch [ist] als eine wertvolle biographische Quelle zu betrachten.
Es steht wohl außer Frage, dass die veröffentlichten Gespräche auf wirklich stattgefundenen Unterredungen beruhen, wenn auch ihre Formulierung bei der nachträglichen Stilisierung vermutlich eine etwas entschiedenere Fassung erhielt, als Kafka sie ihr ursprünglich gegeben haben mag. Dennoch ist Janouchs Buch als eine wertvolle biographische Quelle zu betrachten. (Felix Weltsch)

Kathi Diamant
Dora Diamant – Kafkas letzte Liebe
Mit einem Vorwort von Reiner Stach
Taschenbuch mit Hörbuch (MP3-DL)
Sprecher – Axel Grube
ISBN 978-3-942864-23-7
Mit Volltext Audio-Lesung zum Download
In der Reihe onomato kepos
€ 19,80 / Lieferbar
„(…) ein überzeugendes, lebendiges Porträt jener leidenschaftlichen, intelligenten Frau, die Kafka zum glücklichsten Jahr seines Lebens verhalf.« Oliver Pfohlmann in der NZZ
„Sinnesfreudig wie ein Tier (oder wie ein Kind). – Woher bloß die Vermutung von Franz als Asket herkommt?“ (…) Dora Diamant in ihren Aufzeichnungen

Karl Jaspers
Nietzsche und das Christentum
Taschenbuch mit Hörbuch (MP3-DL)
Sprecher – Axel Grube
ISBN 978-3-942864-03-9
€ 14,80 / Lieferbar
Artnr: 864039 / bibliothek kepos
„Folgen wir der Bewegung in Nietzsches Gedanken, machen wir nicht Halt bei irgendeiner Position, die uns grade gefällt, so geraten wir mit ihm jedesmal in den Wirbel: Die Widersprüche lassen uns nicht zur Ruhe kommen, weil gerade durch sie in ihnen selbst die Wahrheit sich ankündigt, die als solche nirgends selbst da ist.“ (Karl Jaspers)

Friedrich Nietzsche
Ecce Homo
Wie man wird was man ist
Originaltext
Mit einem Nachwort von Axel Grube
Taschenbuch mit Hörbuch (MP3-DL)
Sprecher – Axel Grube
ISBN 978-3-944891-42-2
€ 12,80 / Okt. 2022
Artnr: 891422 / bibliothek kepos
Wie sollte ich nicht meinem Leben dankbar sein? Und so erzähle ich mir mein Leben.
Nietzsche gibt in dieser späten Schrift eine Beschreibung der bedeutenden ‚Züge seiner Natur‘ in enger Zusammenschau mit seinen Schriften. Er erfüllt damit (zunächst aus eigener Sicht) seine Forderung, das Denken eines Philosophen im Wesentlichen auch aus seinem Zustand zu verstehen – und er wünscht sich selbst die gebotene Respektlosigkeit seiner ‚späten‘ Leser: den unverstellten Blick auf seine eigenen ‚Ideale‘, Attitüden und geistigen Posen: Und warum wollt ihr nicht an meinem Kranze rupfen?
Zurecht gilt der Stil, insbesondere des Ecce homo, als Maß für die deutsche Sprache. Was kümmern da die groteske Selbstapotheose und überzogene aristokratische Gebärde – für dieses Buch braucht man einen guten Humor:
Hört mich! Denn ich bin der und der! Verwechselt mich vor allem nicht!

Friedrich Nietzsche
Geburt der Tragödie
Originaltext
Mit einem Nachwort von Axel Grube
Taschenbuch mit Hörbuch (MP3-DL)
Sprecher – Axel Grube
ISBN 978-3-944891-40-8
€ 12,80 / Okt. 2022
Artnr: 891408 / bibliothek kepos
Dass ich … vom deutschen Wesen zu fabeln begann (…) heute ist es mir ein unmögliches Buch,
so Nietzsche in seinem Versuch einer Selbstkritik, dem der Geburt der Tragödie 14 Jahre später angefügten Vorwort aus dem Jahr 1886. Und tatsächlich birgt dieses Buch schwer zu ertragende Abschnitte, die sich, als Huldigung an die großen Antiromanisten und Antisemiten Martin Luther und Richard Wagner, wie ein Hinweis auf den späteren Zusammenbruch der Menschlichkeit in Deutschland lesen.
Aber schon bald nach dem Erscheinen des Buches war Nietzsche zum schärfsten Kritiker dieses Dunstkreises und überhaupt jeglicher nationalen Mentalität geworden. Und so können wir heute unsere Aufmerksamkeit ohne Vorbehalt und mit großem Gewinn auf die vielsagenden Fragen dieses Buches richten.
Jürgen Born,
Gründer der Forschungsstelle für Prager deutsche Literatur, Leiter der Kritischen Ausgabe der Schriften Kafkas und Hochschullehrer an der Universität Wuppertal ist am 22.01.2023 im Alter von 95 Jahren verstorben.
Mit einer Seite möchten wir an Prof. Dr. Jürgen Born erinnern.
(Mit einer biografischen Skizze, einem Nachruf von Prof. Dr. Lamping sowie Audio-Auszügen aus einem Gespräch.)
Auszüge aus einem Gespräch mit Jürgen Born
Titel von Jürgen Born bei onomato:



Kafka für Kinder und Erwachsene
In bilingualen Ausgaben mit Audio-Lesungen.
Sieben Erzählungen und Denkbilder von Franz Kafka, Der Storch im Zimmer, Vor dem Gesetz, Poseidon, Der Kübelreiter, Die Bäume, Wunsch Indianer zu werden, Eva und Adam* und Haustier* sind in diesem Band versammelt.
Mit den einfühlsamen Bildern von Hanna Koch erscheinen die Geschichten als erste Begegnung für Kinder mit Kafka und für Erwachsene in einem neuen Licht. Mehr …
*(Die Titel der zwei Denkbilder stammen nicht von Kafka selbst)

Die Audio-Lesungen sind abrufbar über die app kafkaforkids
oder über onomato.de/kfk


Kafka für Kinder und Erwachsene
Erzählungen von Franz Kafka
Bilder von Hanna Koch
Volltextlesung von Axel Grube
Gebundene Ausgabe, 60 Seiten
ISBN 978-3-944891-34-7
Artnr. 9134
€ 22
Lieferbar
Çocuklar ve Büyükler için Kafka
Kafka für Kinder und Erwachsene
Erzählungen von Franz Kafka
Bilder von Hanna Koch
Bilingual: Türkisch und Deutsch
Übersetzer und Sprecher: Coşkun Demirok
dt. Sprecher: Axel Grube
Softcover / Artnr. 891705, 60 Seiten
ISBN 978-3-944891-70-5
€ 16
Lieferbar
Kafka voor Kinderen en volwassenden
Kafka für Kinder und Erwachsene
Erzählungen von Franz Kafka
Bilder von Hanna Koch
Bilingual: Niederländisch und Deutsch
Übers.: Nils Bokhove / Spr.: Boris van den Wijngaard
dt. Sprecher: Axel Grube
Softcover / Artnr. 891750, 60 Seiten
ISBN 978-3-944891-75-0
€ 16
Lieferbar
Kafka pour le petits et les grands
Kafka für Kinder und Erwachsene
Erzählungen von Franz Kafka
Bilder von Hanna Koch
Bilingual: Französisch und Deutsch
Übersetzer und Sprecher: Pierre Dehusses
dt. Sprecher: Axel Grube
Softcover, 60 Seiten
ISBN 978-3-944891-73-6
Softcover / Artnr. 891736
€ 16 / Lieferbar
Kafka for Children and Adults
Kafka für Kinder und Erwachsene
Erzählungen von Franz Kafka
Bilder von Hanna Koch
Bilingual: Englisch und Deutsch
Übersetzung: Shelley Frisch
Volltextlesung von Matti Rouse
dt. Sprecher: Axel Grube
Softcover, 60 Seiten
ISBN 978-3-944891-72-9
Artnr. 891729
€ 16 / Lieferbar
Die bibliophile Hörbuch-Reihe
In jeweils drei Ausführungen.
Bei identischem Programm.

Das Verständliche an der Sprache ist nicht das Wort selber, sondern Ton, Stärke, Modulation, Tempo, mit denen eine Reihe von Wörtern gesprochen wird, kurz, die Musik hinter den Worten, die Leidenschaft hinter dieser Musik, die Person hinter dieser Leidenschaft: alles das also, was nicht geschrieben werden kann.
Friedrich Nietzsche
Hörbücher in den günstigen handgefertigten Papphüllen und als MP3-Download

Karl Jaspers – Einführung in die Philosophie. Zwölf Radiovorträge.
Vorgetragen von Karl Jaspers
1 MP3-CD in handgefertigter Papphülle / Spielzeit 295 Min.
ISBN 978-3-944891-95-8
€ 15,80 / erhältlich
Hans Saner beschreibt, wie für Jaspers in der Form der Aussage zunehmend ein Problem wichtig wurde: ‚Es muß gelingen, die Substanz der Philosophie, wenn sie einmal erarbeitet ist, in eine einfache Reflexionsfolge und Sprache zu bringen, so daß Philosophie ohne Substanzverlust nach einem elitären auch ein allgemeines Denken werden kann. Die Einführung in die Philosophie (1950) war der erste und glücklichste Versuch darin (…)‘ Die zwölf Radiovorträge: 1. Was ist Philosophie? 2. Ursprünge der Philosophie 3. Das Umgreifende 4. Der Gottesgedanke 5. Die unbedingte Forderung 6. Der Mensch 7. Die Welt 8. Glaube und Aufklärung 9. Die Geschichte der Menschheit 10. Die Unabhängigkeit des philosophierenden Menschen 11. Philosophische Lebensführung 12. Geschichte der Philosophie
Paradox einer Überlieferung
Fragen zur Tradierbarkeit in der Moderne
Videovorträge von Axel Grube
Projekt zum Versuch einer Erinnerungskunst .
Vortragsvideos und kostenlose Medien
(Zwei eBooks, ein Hörbuch sowie ein pdf-Dokument)


Text, Regie, Ton und Technik: Bettie I. Alfred
Länge: 35:20 min
Sprecher*In: Bettie I. Alfred, Christoph Theussl
Spieluhrkomposition zu Beginn und am Ende: Bettie I. Alfred
erhältlich
Mehr zu Bettie I. Alfred …
Hörspielsendungen:
Aus dem Hohlraum (Wiederholung)
Samstag, 1.4. 2023 um 20 Uhr
im Schweizer Radio: link

Meerkatzer
oder der Kran übers Haus
Zum Hörspiel in der SWR2 Mediathek
(urgesendet am So, 19.2. 2023):


Peter Ewig
Probekörper, Placebo
2–bändiger Katalog,
jeweils 22 Seiten, Farbe
Format 21 x 15 cm
Preis 18,- Euro
ISBN 978-3-942864-47-3
erscheint im August 2022
supported by kunststiftung NRW
and supported projects by stiftung kunstfonds, bonn
Hörstücke
Zum Verlag …
DER ONOMATO VERLAG
Die Ausprägung einer neuen Überlieferungskultur ist ein Grundmotiv unserer Verlagsarbeit. Mit seinen Büchern und Hörbüchern, dem Aufschein eines Verweiszusammenhangs, einer Kultur des Laut-Lesens in der Nachfolge mündlicher Überlieferung … mehr …
DIE GEBURT EINES VERLAGES AUS DEM GEISTE DER MUSIK
Die Gründung und Ausprägung des Verlags hat eine musikalische Vorgeschichte. Eine klangkünstlerische, musikalische Arbeit – auch im Zusammenhang … mehr …
ONOMATO KÜNSTLERARCHIV
Archiv – der Begriff ruft das Bild vom ‚Staubarchiv’ hervor. Bei der aus einem künstlerkreis um den onomato Verlag hervorgegangenen Idee eines künstlerarchivs aber geht es um die Gestaltung eines Ortes und Formen einer Erinnerungskunst und offenen Verweiskultur. Mehr …
ONOMATO KÜNSTLERVEREIN
Ausgehend von einem Künstlerkreis, der sich parallel zur Gründung des Verlags im Jahr 1998 in dem … mehr …
Videos
Video »Der Kübelreiter« zur Reihe Kafka für Kinder und Erwachsene
Video »kanun önünde« (Vor dem Gesetz) zur Reihe Kafka für Kinder und Erwachsene
Video »Devant la Loi« (Vor dem Gesetz) zur Reihe Kafka für Kinder und Erwachsene
Reiner Stach liest aus seiner Kafka-Biografie
Einführung zu einem 5-teiligen Video-Vortrag zu Kafka von Axel Grube
Video »Vor dem Gesetz« zur Reihe Kafka für Kinder und Erwachsene